Fotos: RVBang Open Air Festival 2025

Sonne, Stahl und Saitenpower in Balingen

Wenn die Schwäbische Alb bebt, dann ist wieder RVBang-Zeit – und 2025 präsentierte sich das Festival in Balingen bei Kaiserwetter, bester Laune und einem Line-up, das die Herzen aller Metal- und Hardrock-Fans höherschlagen ließ. Vom Warm-up-Donnerstag bis zum finalen Donnerschlag am Samstagabend war das Gelände rund um die Messehalle fest in der Hand von Headbangern und Luftgitarristen.
Der gemütliche Biergarten lud zwischen den Gigs zum Durchschnaufen ein, die VIP-Tribüne bot perfekte Sicht – und das Wetter spielte an allen Tagen mit. Viel Schatten, kühle Getränke und kurze Wege machten das RVBang auch 2025 wieder zu einem echten Wohlfühl-Festival für Metalheads jeden Alters.

Schon das Warm-up am Donnerstag sorgte mit D’Or, Black Diamonds und Invasion für die ersten Nackenschmerzen – und mit Mädhouse und Vicious Rumors gegen Ende des Abends für reichlich Retro-Vibes. Auch wenn das Infield mit der großen Bühne samt VIP-Tribüne erst am Freitag offiziell öffnete, war die Stimmung von Beginn an auf Festivalmodus.

Der Freitag begann früh und laut – Source of Levitation, FighterV und Rezet gaben die Marschrichtung vor. Die Rückkehr von Vicious Rumors am Mittag war ein Déjà-vu mit Nachdruck, bevor mit Shakra, Burning Witches und Herman Frank eine starke Riege etablierter Acts das Festivalfeuer weiter anfachte. Besonders The New Roses überzeugten am frühen Abend mit publikumsnaher Rock’n’Roll-Energie, bevor Dragonforce das Tagesfinale in Lichtgeschwindigkeit abbrannten. Soli, Speed und Sympathie – mehr geht kaum.

Am Samstag wurde erneut früh aufgedreht: Full Stop, Black & Damned und Fireborn heizten dem Publikum kräftig ein, Traitor legten mit Thrash der alten Schule nach. Besonders atmosphärisch wurde es mit den episch angelegten Serenity, bevor Grave Digger und Warkings die Bühne mit Schwertern, Hymnen und Geschichten aus Schlachtfeldern teilten. Den Schlusspunkt setzte Destruction, die das Festival mit einem brachialen Thrash-Brett in den Abend entließen – ganz nach dem Motto: einmal alles zerlegen, bitte.

Fazit: Das RVBang 2025 war ein voller Erfolg – gut organisiert, mit Liebe zum Detail und musikalisch stark aufgestellt. Wer kleine, charmante Festivals mit klarer Ausrichtung und guter Stimmung schätzt, sollte sich den Termin fürs nächste Jahr dick im Kalender anstreichen.