Event-News: 40-jähriges Jubiläum mit ausverkauftem Festival

Das renommierte Musikfestival Rock am Ring feiert vom 6. bis 8. Juni 2025 sein 40-jähriges Bestehen am Nürburgring. Mit 90.000 verkauften Tickets ist das Festival bereits vollständig ausverkauft, das meldeten nun die Veranstalter.

Flyer für Rock am Ring 2025

Das Jubiläums-Line-up umfasst eine beeindruckende Auswahl an internationalen und nationalen Top-Acts, hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.

Slipknot: Die US-amerikanische Metal-Band, bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und maskierten Mitglieder, kehrt als Headliner zurück auf die Bühne. 

Bring Me The Horizon: Die britische Rockband wird ihre einzigen Festland-Europa-Auftritte 2025 exklusiv bei Rock am Ring und Rock im Park absolvieren.

KoRn: Die Pioniere des Nu-Metal aus Kalifornien bereichern das Festival mit ihren charakteristischen, düsteren Klängen.

• The Prodigy: Die britische Elektro-Punk-Band bringt ihre ikonischen Beats und energiegeladenen Performances auf die Bühne.

• Rise Against: Die politisch engagierte Punkrock-Band aus Chicago ist bekannt für ihre mitreißenden Hymnen und gesellschaftskritischen Texte.

Bullet For My Valentine: Die walisische Metalcore-Band überzeugt mit melodischen Gitarrenriffs und kraftvollem Gesang.

Weezer: Die US-amerikanische Alternative-Rock-Band bringt ihre eingängigen Melodien und Hits wie “Buddy Holly” und “Island in the Sun” mit.

K.I.Z: Die Berliner Hip-Hop-Formation ist für ihre provokanten Texte und energiegeladenen Auftritte bekannt.

Heaven Shall Burn: Die deutsche Metalcore-Band aus Thüringen begeistert mit harten Riffs und sozialkritischen Texten.

Beatsteaks: Die Berliner Punkrock-Band überzeugt seit Jahren mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz.

Neben den musikalischen Highlights erwartet die Besucher ein erweitertes Festivalerlebnis mit vier Bühnen, auf denen über 70 Bands auftreten werden. Das Jubiläum verspricht somit ein unvergessliches Erlebnis für Musikfans und setzt neue Maßstäbe für kommende Jahre.

Mehr Informationen unter www.rock-am-ring.com

Quelle: www.rock-am-ring.com